
FAQ
-
Gibt es eine Mindestbelegung der Module in der Tagesstruktur?
Nein, bei uns gibt es keine Mindestbelegung der Module.
-
Welche Sprachen werden in der Tagesstruktur gesprochen?
Wir sprechen mit den Kindern Deutsch und Schweizerdeutsch
-
Welche Sprachen werden in den Tagesferien gesprochen?
Wir sprechen mit den Kindern in den Tagesferien Deutsch und Schweizerdeutsch.
-
Für welche Kinder ist das Angebot?
Das Angebot richtet sich an Kinder aller Herkunft und Sprachen, die in den kantonalen Schulen eingeschrieben sind, vom 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse.
-
Ist die Tagesstruktur das ganze Jahr geöffnet?
Wir bieten Tagesferien an. Diese sind gelistet auf der Website des Kantones, den Link dazu finden Sie unter dem Punkt “Tagesferien”. Die restlichen Wochen sind bei uns Betriebsferien. Dasselbe gilt auch für die gesetzlichen Feiertage.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Elternbeiträge zu reduzieren?
Ja, eine Reduktion der Elternbeiträge ist möglich, analog zur Prämienverbilligung der Krankenversicherung. Oder wenn Sie Sozialhilfe erhalten. Wir benötigen den Nachweis, danach kann der Preis angepasst werden.
-
Sind die Plätze begrenzt oder kann mein Kind jederzeit beginnen?
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, damit Ihr Kind sicher einen Platz erhält. Sie dürfen sich jederzeit unter ts@diesonnenblume.ch melden, wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten.
-
Werden die Kinder von der Schule/ Kindergarten in die Tagesstruktur begleitet?
Auf Wunsch der Eltern holen wir Ihr Kind von bestimmten Schulen oder bestimmten Kindergärten ab und begleiten es sicher in die Tagesstruktur. Dasselbe gilt für den Rückweg – die Kinder werden von festgelegten Sammelpunkten abgeholt und nach Bedarf wieder dorthin zurückgebracht, falls sie am Nachmittag Unterricht haben. So stellen wir einen reibungslosen und verlässlichen Übergang zwischen Schule, Kindergarten und unserer Betreuung sicher.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter ts@diesonnenblume.c